Vor über 15 Jahren kam Brigitte Harste auf die Idee, Schulkindern mit Experimenten und Messungen das bedarfsgerechte Lüften und Heizen nahe zu bringen. Das war die Initialzündung für das Zimmerwetter-Projekt. Jetzt gibt sie in einem Podcast des...
Haben Sie Spaß am Messen und Experimentieren? Möchten Sie Schulkinder begeistern? Das Zimmerwetter-Projekt lädt technisch Interessierte ein, in einer 8-stündigen Schulung das „Zimmerwetter“ besser kennen zu lernen und zum Energiespar- und Lüftungs-Profi zu werden....
Am 4. und 5. Juni 2024 war das Team vom Zimmerwetter und KinderzimmerWetter auf der „Woche der Umwelt 2024“ in Berlin. Bereits zum siebten Mal hat der Bundespräsident in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt zu einer bunten und innovativen...
Am 26. Mai 2024 findet die AKTIVOLI-FreiwilligenBörse zum 25. Mal statt. Die Jubiläumsbörse ist dieses Jahr erstmals im Museum der Arbeit in Hamburg-Barmbek zu finden, wo zahlreiche Aussteller in dem historischen Fabrikgebäude und in großen Zelten im Innenhof ihr...
Der Regionalverband Umweltberatung Nord ist als kleiner gemeinnütziger Verein auf Spenden angewiesen, um Projekte und andere Aktivitäten durchführen zu können. Daher haben wir uns auch 2024 in der Vereinsspenden-Aktion von Netto um Spenden beworben. Der Verein, der in...