Zimmerwetter – Ein Projekt des Regionalverbands Umweltberatung Nord e.V.
Wetter im Zimmer – geht das? Ja, und ob! In jedem Raum herrscht ein ganz eigenes Klima. Feuchte Wetterlagen wechseln mit Trockenzeiten. Im Winter bilden sich vielerorts feucht-kalte Zonen oder zugige Ecken.
Das Zimmerwetter oder auch Raumklima wirkt sich auf unser Wohlbefinden und auf unsere Gesundheit aus. Befinden sich zum Beispiel über einen längeren Zeitraum mehrere Personen in einem ungelüfteten Raum, kann die CO2-Konzentration auf einen gesundheitsschädlichen Wert ansteigen. Das bemerken wir als „dicke Luft“. Wenn das Raumklima über einen längeren Zeitraum sehr feucht ist, kann es sogar zu Schimmelschäden kommen. Das Gute am Zimmerwetter aber ist, dass wir unser Wetter selbst machen können und somit einen Einfluss auf unser Wohlfühlklima haben.
Wie das geht, erklären die Zimmerwetter-Profis Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Klassen oder auch Mietern. Neugierig geworden? Sie können sich auf unserer Seite näher über das Zimmerwetter-Projekt informieren, mitmachen oder uns unterstützen. Unseren Zimmerwetter-Bericht 2018 finden Sie ebenfalls auf unserer Homepage.
Auf der Seite Mitmachen/Eltern finden Sie erste Infos zu unserem neuen KinderzimmerWetter-Projekt.
Viel Spaß beim Stöbern!
Aktuelles
Gymnasium Lerchenfeld gewinnt Energiesparmeister-Wettbewerb in Hamburg – jetzt online abstimmen für Bundessieg
Gymnasium gewinnt mit dem Zimmerwetter-Projekt den Landestitel für Klimaschutz / Chance auf Bundessieg durch Online-Voting unter www.energiesparmeister.de / Preisverleihung am 23. Juni in Berlin.
Das Zimmerwetter-Team trauert um Michael MO
Das Zimmerwetter trauert um Michael Meyer-Olbersleben, der am 8. Dezember 2022, drei Tage nach seinem 60. Geburtstag, in Nepal tödlich verunglückt ist.
Gutes KinderzimmerWetter gewinnt PSD Bank Nord Förderpreis
Seit April 2022 gibt es einen Ableger des Zimmerwetter-Projekts, der sich an Eltern mit Babys oder Kleinkindern richtet. Jetzt hat das Projekt „Gutes KinderzimmerWetter“ den PSD Bank Nord Förderpreis gewonnen.